Sehr erfolgreich: Leipziger Buchmesse 2025

Deutschland liebt das Lesen – das hat die Leipziger Buchmesse an den vergangenen vier Tagen eindrucksvoll gezeigt. 296.000 Besucherinnen und Besucher, und damit 13.000 mehr als im letzten Jahr, haben sich auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Literatur begeben.

Und auch der KM. war natürlich - wie seit langen Jahren üblich - gemeinsam mit der VEB mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. 17 Mitgliedsverlage (davon 6 mal KM.) belegten eine Fläche von 74 Quadratmetern - und waren hochzufrieden, denn die überagende Besucherzahlen, machten sich auch auf dem Gemeinschaftsstand bemerkbar. Zudem waren durch die Lady's-Lounge und den Sektempfang auch sehr gut angenommene Möglichkeiten zu Austausch und Vernetzung. Also allen Abgesängen auf das (religiöse) Buch zum Trotz: gerne wieder nächstes Jahr.

Und in diesem Sinne hier noch ein paar Zahlen zum Abschluss:

  • 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern begeisterten das Publikum, darunter das Gastland Norwegen mit seinem „Traum im Frühling“.
  • Im Rahmen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest, fanden dank der 3.000 Mitwirkenden über 2.800 Veranstaltungen an 330 Leseorten statt.
  • Zum ersten Mal überhaupt war der Messesamstag im Voraus ausgebucht, so dass keine Tickets mehr verkauft werden konnten.
  • Die Leipziger Buchmesse ist größenmäßig weltweit unter den Top 10 der Buchmessen. Und dass sich (mit Frankfurt) zwei unter den Top 10 ranken, will doch etwas heißen.

Und hier noch einige Impressionen vom Messealltag.

 
 
 
 
zurück